/

Lichtring — Leipzig

In Gedenken des 30. Jahrestages der Entscheidung umspannte ein LICHTRING den Leipziger Innenstadtring.

“Der Abend des 9. Oktober 2019 hatte für mich fast mystische Momente, die vielen Menschen und der Regen – es war wie damals. Es hatte ja jeden Montag geregnet (und zwischendurch wahrscheinlich auch). Und die Menschen 30 Jahre danach waren wie eine geschlossene Einheit, trotz Regen, trotz Halle. Eigentlich einmalig in unserer Zeit.” (Thomas Liebscher)

Wenige Stunden vor dem Lichtfest erschütterte ein Anschlag zum Versöhnungsfest Yom Kippur das benachbarte Halle. KEINE GEWALT! – diese wichtigste Botschaft des 9. Oktober erhielt zusätzliche Brisanz. Dennoch kamen wieder 70.000 in die Leipziger Innenstadt. Wir waren beeindruckt, wieviele nun erst recht nach den berührenden Reden am Augustusplatz gemeinsam um den Ring gingen und für eine gewaltfreie Gesellschaft demonstrierten. Viele spürten ihrer Angst, dem Mut und der Hoffnung der Friedlichen Revolution nach und teilten ihre Erinnerungen mit anderen.

Der LICHTRING bildete den feierlichen Rahmen und schuf für die vielen Erinnerungen, Erfahrungen und Empfindungen neuen Raum. Er entfaltete sich entlang der historischen Demonstrationsstrecke aus der Nikolaikirche in den Nikolaikirchhof, über den Augustusplatz und dann um den gesamten Leipziger Innenstadtring. Lichtinterventionen an 30 Orten schufen Bilder, die sich zu einem Gesamtbild fügten. Am 9. Oktober fragten so manche, was die einzelnen Bilder bedeuteten und kamen darüber ins Gespräch, auch über das vor 30 Jahren Erlebte. So entstand ein großer, vielschichtig bewegter Raum des erinnernden Gehens.  

https://peacefulrevolution.net/lichtring/