Crossing Realities — Cyprus

[35.065072° N, 33.4389384° E]Idaliou, CY 2017
Victoria Coeln, Bildrecht 2017
Chromotopia Agios Sozomenos
Idaliou, CY 2017
Zypern und Kärnten haben vieles gemeinsam: die Größe, sehr viele Sonnentage, die Reisende anziehen und ethnopolitische Konflikte, die Schmerz und Leid bis heute perpetuieren. Die Insel, drittgrößte des Mittelmeeres, liegt wie ein weit abgesprengter (völkerrechtlich) europäischer Tropfen auf dem asiatischen Kontinent, weit entfernt von Griechenland nahe Syrien, Libanon und Türkei. 1974 wurde sie zu einem der blutigsten Schlachtfelder nach dem zweiten Weltkrieg. Ein Bürgerkrieg und Stellvertreterkrieg zwischen Griechenland und der Türkei spaltete die schwer verwundete Insel in die international nicht anerkannte Türkische Republik Nordzypern und die international anerkannte Republik Zypern, die seit 2004 Mitglied der Europäischen Union ist und völkerrechtlich die gesamte Insel umfasst. Zwischen diesen beiden politisch immer noch verfeindeten Staaten liegt die Green Line, eine 217 km lange Demakartionslinie oder Buffer Zone. Sie ist militärisch befestigtes Sperrgebiet und wird von der UNFICYP [Friedenstruppe der Vereinten Nationen in Zypern] überwacht und verwaltet. Die Kämpfe zerstörten auch dieses Lehmdorf an der heutigen Buffer Zone.

[34.7982318° N, 33.3346161° E]Larnaka, CY 2017
Victoria Coeln, Bildrecht 2017
Chromotopia Choirocoitia
Larnaka, CY 2017
Die Welterbestätte Choirocoitia ist eine der bedeutendsten prähistorischen Stätten des östlichen Mittelmeers. Es konnte nachgewiesen werden, dass es hier bereits vor über 10.000 Jahren eine organisierte, funktionierende Gesellschaft gab. Die kollektive Siedlung baute um ihr Dorf eine Befestigung zum Schutz der Gemeinde. Der Namen enthält den Hinweis auf die Schweinezucht aus dieser Periode. Warum das Dorf 6.000 v. Chr. plötzlich verlassen wurde, ist nicht bekannt. Ich hatte das Glück, die französische Archäologin kennenzulernen, die diese französische Ausgrabung ab 1977 betreute. Sie war überrascht über die Farbigkeit der Lichtintervention. Diese entsprach den Pigmenten, die sie zwar bereits beforscht aber noch nicht publiziert hatten. Direkt neben dem neolithischen Dorfruinen liegt der heutige Ort Choirocoitia. Die jahrelange Grabungsarbeit, an der auch die gesamte Jugend des Ortes beteiligt war, wirkt bis heute identitätsstiftend und gemeinschaftsbildend.

[34.88528° N, 33.6098257° E]Larnaka, CY 2017
Victoria Coeln, Bildrecht 2017
Chromotopia Hala Sultan Tekke
Larnaka, CY 2017
“Der Imam der Hala Sultan Tekke Moschee erzählt mir, dass es in der türkischen Sprache mehrere Ausdrücke für Licht gibt: ışık meint das Licht des Feuers, aber auch das heilige Licht, aydınlık meint das Licht der Sonne.” Victoria Coeln, “Imam (griechisch ιμάμα [Imáma]), heißt in türkisch cami hocas. Tekke bezeichnet ein Gebäude der Sufi-Gemeinde. Ich durfte ihrem Ritual beiwohnen. Jeden Freitag wird nachmittags für alle gekocht, danach – von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang – wird getrommelt, gesungen, gebetet. Der Elektriker der Stadt Lanarka, der für uns den Stromanschluss für den öffentlichen Rau herstellt, erzählte mir, dass sich unweit der heutigen Moschee ein Bordell befand. Heute ist es eine Ruine, ich kann keinen Hinweis auf ihre Vergangenheit finden. Sie bietet hunderten Katzen Schutz, die weder geimpft noch kastriert werden, jedoch liebevoll gefüttert. Die jungen Katzen dürfen in die fünf Minuten entfernte Tekke und auch am Festmahl und an den Sufi-Zeremonien teilnehmen.