PRESSE INFORMATION
PRESSEKONTAKT
Stefan Musil stefan.musil@coeln.at +43 676 931 66 65

CHROMOTOPIA. Auf dem Weg zum Lichtfest 2019
Mit CHROMOTOPIA gibt Coeln nun einen ersten Einblick in ihr Werk und ihr „Work in Progress“ für das Lichtfest Leipzig. Bereits seit Anfang Mai arbeitet die Wiener Künstlerin im zentralen Raum des Untergeschoßes des Museums der bildenden Künste. Ihr Studio ist nicht nur Lichtlaboratorium sondern bildet auch selbst einen wesentlichen Teil der Ausstellung CHROMOTOPIA. Gezeigt werden Chromographien (originale analoge Planfilm-Diapositive) von frühen Lichtinterventionen sowie von Arbeiten, die gerade aktuell im Leipziger Stadtraum und Umfeld – an ambivalenten Orten der Repression, der Absurdität, des Aktivismus und des Widerstands – entstehen.
Pressekontakt MdbK Leipzig: Ulrike Otto ulrike.otto@leipzig.de +49 341 21 69 99 14

SERAFINA. Eine Breitenfelder Passion
Ein Passionsprojekt des Atelier Victoria Coeln und der Pfarre Breitenfeld zu Schutz und Vulnerabilität [latein. vulnus „Wunde“], Verletzbarkeit und Verletzlichkeit von Aschermittwoch bis Ostern in der Pfarrkirche Breitenfeld, einem Kirchen- und Versammlungsraum im 8. Bezirk Wiens.

KATHARINEN+PASSION
Victoria Coeln transformiert Frankfurts Hauptkirche, St. Katharinen in ein vielschichtiges Werk aktueller Kunst. Das Neue transformiert das Alte. Das einmal Gesehene will immer wieder neu geprüft und erlebt werden. In KATHARINEN+PASSION verschmelzen Leid und Schmerz mit Schönheit zu einer klaren Quelle für ein neues Sehen und Denken.
Pressreview International (download)


VERHUELLUNGEN | Lebenszeit Herkunft Geschlecht
Victoria Coeln hat für den Wiener Stephansdom das dialektisch angelegte Projekt VERHÜLLUNGEN | Lebenszeit Herkunft Geschlecht konzipiert. Im Spannungsfeld von Leben und Tod, Licht und Schatten, Sehen und Nicht-Sehen wird der religiöse Ort mit künstlerischen Mitteln modifiziert. Es geht der Künstlerin um die Auseinandersetzung mit ortsspezifischen Aspekten des Domes, die Transformierung von christlichen Traditionen und vor allem um die Aufschließung neuer Räume, die durch Reduktion und minimale, aber wirkmächtige ästhetische Eingriffe entstehen. (Angela Stief)
VEILINGS | Lifetime Provenance Gender
Victoria Coeln has conceived the dialectic project VERHÜLLUNGEN (VEILINGS) | Lifetime Provenance Gender for St. Stephen’s Cathedra in Vienna. In the field of tension of life and death, light and shadow, seeing and non-seeing, she transforms the religious venue through artistic means. The artist’s goal is to explore the site-specific aspects of the Cathedral, transforming Christian traditions and especially opening up new spaces by means of reduction and minimal, but highly effective aesthetic manipulations. (Angela Stief)

CHROMOTOPIA SANTA MARIA
Die Verschmelzung von mittelalterlich gefiltertem Sonnenlicht mit dem chromotopen Licht und der sakralen Architektur spiegelt Hoffnung, Angst und Schmerz und wird zu einer neuen Quelle der inneren Freude und Kraft.


DYSTOPIA EUTOPIA
Eutopia, die Idealgesellschaft und Dystopia, ihr Gegenbild, sind entgegen aller Vermutungen nicht gegenpolige Gesellschaften sondern die beiden Seiten derselben Medaille. – Ein Aufruf zur Wahrnehmung persönlicher politischer Verantwortung.
Download Pressekit (deutsch) Download Folder (deutsch)
Contrary to conjecture, Eutopia and Dystopia do not constitute polar opposites of societies but only exist as a pair, as two sides of the same coin.–An appeal to assume personal political responsibility.
Download Presskit (english) Download Folder Translation (english)

CHROMOTOPIA WILHELMSTRASSE
Dieses temporäre Projekt verhandelt die Aneignung eines Stadtraums in der Peripherie mit dem Mittel der künstlerischen Intervention.