/

VC CV

2025

LichtStrauss — ein Medienkunstwerk im Rahmen von Johann Strauss 2025 Wien

2024

Wiener Lichtblicke

Angela Chromatica

Chromotopia — ein Kunstprojekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024

2023
Das Parlament im Licht der Menschenrechte

Wiener Lichtblicke — Demokratie im Licht der Kunst

SOMA KARDÍA — Bregenz

2022
Wiener Lichtblicke — Verfassung im Licht der Kunst

CHROMOTOPIA
NIPAS/Victoria Coeln, Deborah Sengl
Chromatische Intervention
Licht(e)Wege, Weinbergterrassen, Kassel 2022

2021
Wiener Lichtblicke — Zivilcourage im Licht der Kunst

Café Chromatique

2020
Wiener Lichtblicke — Menschenrechte im Licht der Kunst

2019
LICHTSTUDIO · LICHTRÄUME · LICHTRING
anlässlich 30 Jahre Friedliche Revolution, Leipzig DE
peacefulrevolution.net

2018
KATHARINEN+PASSION
Katharinenkirche, Frankfurt/Main DE

2017
VERHÜLLUNGEN | Lebenszeit Herkunft Geschlecht
Stephansdom, Wien AT

CROSSING REALITIES_CYPRUS
Moutalos/Pafos, Choriokoitia, Larnaca,Agios Sozomenos/Nikosia … CY

PAINTING THE NIGHT
Großer Garten von Herrenhausen, Hannover DE

2016
CHROMOTOPIA SANTA MARIA
Catedral de Burgos, ES

DYSTOPIA  EUTOPIA
Heldentor und Michaelertor, Burgtore der Hofburg, Wien AT

2015
CROSSING REALITIES_TÜRKIYE
Ephesus/Selçuk, Göbeki Tepe/Sanliurfa, Pašabag/Nevsehir,  TR

CHROMOTOPIA MARIENDOM
Linz, AT

Victoria Coeln hat ihre künstlerische Arbeit in berühmten Kathedralen wie Burgos (Spanien), Stephansdom (Wien), Katharinenkirche (Frankfurt), Nikolaikirche (Leipzig), Weltkulturerbestätten wie Ephesus und Göbekli Tepe (Türkei), Paphos und Choirokoitia (Zypern) realisiert. Große urbane Projekte wurden in Leipzig (30 Jahre friedliche Revolution 2019) und in Wien (Wiener Lichtblicke 2020, 2021, 2022, 2023, 2024) umgesetzt - in Zusammenarbeit mit österreichischen Botschaften und Kulturforen, mit Kommunen, dem Verfassungsgerichtshof, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, archäologischer Forschung und internationalen demokratischen Institutionen.

Kuratorin Angela Stief (Direktorin Albertina Modern) sagte über Victoria Coeln: „In ihren chromotopischen Arbeiten erforscht sie die Wahrnehmung, das Sehen und die Visualisierung von Licht in seinen räumlichen, zeitlichen und politischen Dimensionen. Das Ergebnis ist eine Kunst der Transformation, die sich in Lichtbrechungen und beeindruckenden Farbspielen manifestiert.“ Chromotopia sind Überschreibungen des realen Raums durch lichtbasierte künstlerische Interventionen. Diese Verflechtungen von Kunst und Raum lassen völlig neue Hierarchien der Raumwahrnehmung entstehen. Durch Linien und Farben werden neue Sichtbeziehungen und Perspektiven geschaffen, Schichten werden hervorgehoben oder eingeebnet. Entscheidend sind nicht die materiellen Strukturen, sondern die Spuren von Raum, Zeit und Gedanken - vom Künstler entdeckt und dem Ort eingeschrieben. In diesem künstlerischen Prozess fallen Erkennen und Gestalten zusammen und verschmelzen mit dem Raum zu einem neuen Ganzen.